Auge mit Cluster Kopfschmerzen

Cluster Kopfschmerzen Verein

Navigation

Willkommen beim ersten Clusterkopfschmerzen Verein Österreichs

Gegründet im Jahr 2023, sind wir ein noch junger Verein mit der Mission, durch Awareness Bildung und Aufklärungsarbeit die Diagnosezeit für Neuerkrankte von mehreren Jahren deutlich zu verkürzen. Clusterkopfschmerzen sind eine seltene Erkrankung, und der Austausch mit anderen Betroffenen kann von unschätzbarem Wert sein.

Über Uns

Unser Verein wurde von Stefan Kohlweg ins Leben gerufen. Stefan, der selbst seit seinem 18. Lebensjahr an Clusterkopfschmerzen leidet, hat es sich zur Aufgabe gemacht, anderen zu helfen, die mit dieser schmerzhaften Erkrankung leben.

Unsere Mission

Gemäß unserer Vereinsstatuten liegt unser Fokus darauf, Informationsveranstaltungen, Fortbildungen und Austauschtreffen zu organisieren. Wir bieten auch eine Plattform für Publikationen zu Cluster Kopfschmerzen und die Möglichkeit, Erfahrungen und Bewältigungsstrategien in einer unterstützenden Umgebung auszutauschen.

Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied in unserer Gemeinschaft und nutzen Sie die Vorteile der Zusammenarbeit mit anderen, die die gleichen Erfahrungen teilen. Egal, ob Sie selbst betroffen sind oder ein Angehöriger, wir laden Sie ein, sich uns anzuschließen und gemeinsam eine positive Veränderung herbeizuführen.

Unsere Treffen

Unsere Treffen stehen allen offen, auch wenn Sie kein Vereinsmitglied sind. Die Möglichkeit zum Austausch ist in der seltenen Erkrankung, die der Clusterkopfschmerz ist, eine seltene und hochgeschätzte Gelegenheit. 


 Ein Verein jetzt? Was bietet das für Vorteile?

Die Gründung des Vereins ist ein bedeutender Schritt, der uns einiges ermöglicht:

  • Sponsoring: Als eingetragener Verein können wir nun offiziell Sponsoring von Unternehmen annehmen. Dies öffnet Türen für finanzielle Unterstützung, die uns dabei helfen kann, unsere Angebote und Veranstaltungen zu erweitern.
  • Mehr Möglichkeiten: Der Vereinsstatus erweitert unsere Möglichkeiten enorm. Wir können nun leichter Veranstaltungsräume buchen, Informationsmaterial drucken und unsere Reichweite durch organisierte Veranstaltungen und Treffen erhöhen. Zudem können wir als offizielle Organisation an Ausschreibungen teilnehmen und Partnerschaften mit anderen Organisationen eingehen.

Die zusätzlichen Ressourcen und Möglichkeiten, die uns durch den Vereinsstatus zur Verfügung stehen, sind ein Meilenstein in unserem Bestreben, die Unterstützung und das Bewusstsein für Clusterkopfschmerzen in der Gemeinschaft zu fördern.