Cluster Kopfschmerzen Verein Österreich

Cluster Kopfschmerzen Verein Österreich – Navigation

Die Liste unten aktualisiert sich während der Eingabe.

  • Ein Leitfaden zur Erklärung der Krankheit und zur Einholung von Unterstützung. Clusterkopfschmerzen sind eine seltene, aber schwere Art von Kopfschmerzen, die oft schwer von Anderen nachzuvollziehen sind. Es kann schwierig sein, Freunde und Familie über Ihre Erkrankung aufzuklären und Unterstützung…

    Weiterlesen


  • Eine Anleitung zur Selbstbeobachtung und zur Suche nach medizinischer Hilfe. Clusterkopfschmerzen sind eine schwere und seltene Art von Kopfschmerzen, die viele Menschen betreffen können. Die Symptome von Clusterkopfschmerzen können sich von anderen Arten von Kopfschmerzen unterscheiden und können zu einem…

    Weiterlesen


  • Kopfschmerzen können eine Vielzahl von Ursachen haben, und es gibt verschiedene Arten von Kopfschmerzen, von denen einige häufiger auftreten als andere. Über 200 Arten von Kopfschmerzen sind Neurologen bekannt. Clusterkopfschmerzen und Migräne sind zwei Kopfschmerzarten, die oft miteinander verwechselt werden.…

    Weiterlesen


  • Ressourcen und Links

    Die Selbsthilfegruppe Kopfweh Die Selbsthilfegruppe Kopfweh, kurz SHG “Kopfweh”, bietet Austausch zu einer großen Anzahl von Kopfschmerzerkrankungen, vornehmlich Migräne und eignet sich gut dazu, sich einen Überblick zu verschaffen und direkt mit Gruppen im eigenen Bundesland Kontakt aufzunehmen. Clusterkopf e.V.…

    Weiterlesen


  • “Schmerzen die außerhalb der Vorstellungskraft liegen”: Stefan Kohlwegs ungeschönte Reise in die Welt des Cluster-Kopfschmerzes Im Juni 2025, während des Migraine and Headache International Patient Advocacy Summit (MHIPAS) in Brüssel, hielt Stefan Kohlweg im Rahmen eines Advocacy Meetings einen Vortrag,…

    Weiterlesen


  • Die Herausforderung: Früherkennung und Zugang zu modernen Therapien Im Mittelpunkt des European Headache Congress 2024 in Rotterdam stand die Diskussion über die Zukunft der Kopfschmerzversorgung in Europa. Als ich im Konferenzraum saß und den Experten aus verschiedenen europäischen Ländern zuhörte,…

    Weiterlesen


  • Das Jahr 2024 war für den Clusterkopfschmerz Verein Österreich ein Jahr voller bedeutender Entwicklungen und Erfolge. Wir möchten einen Rückblick auf die wichtigsten Meilensteine werfen und einen Ausblick auf das kommende Jahr geben. Neue Heimat für unsere Treffen Seit September…

    Weiterlesen


  • Der ORF hat kürzlich einen Beitrag zum Thema Cluster-Kopfschmerz ausgestrahlt, der noch bis April 2024 in der Mediathek verfügbar ist. Eine Betroffene aus Kärnten teilt darin ihre Erfahrungen und gibt einen eindrücklichen Einblick in den Alltag mit dieser seltenen, aber…

    Weiterlesen


  • Wenn du unter wiederkehrenden Kopfschmerzen leidest und dich fragst, ob es sich vielleicht um Clusterkopfschmerzen, Migräne oder Spannungskopfschmerzen handelt, gibt es eine praktische Lösung, die dir bei der Einschätzung helfen kann: das Computerized Headache Assessment Tool (CHAT-III). Dieses diagnostische Online-Tool…

    Weiterlesen


  • Einleitung: Der Wert gemeinsamer Erfahrungen und Erkenntnisse Vom 31. Mai bis zum 3. Juni 2024 hatte ich das Privileg, an der Clusterbusters International – Konferenz in Schottland teilzunehmen. Diese Veranstaltung, die im Voco Grand Hotel in Glasgow stattfand, brachte Betroffene,…

    Weiterlesen


  • Clusterkopfschmerzen sind bekanntermaßen eine der schmerzhaftesten Kopfschmerzarten. Die unvorhersehbaren, intensiven Schmerzanfälle können das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen und die Lebensqualität erheblich mindern. In einigen Fällen kann die Belastung durch die Schmerzen und die damit verbundene psychische Belastung zu Suizidalität…

    Weiterlesen


  • Ich bin über eine tolle Podcast Folge von Österreichs größtem Medizin Podcast gestolpert, in der Clusterkopfschmerzen behandelt werden: Ca. 10% der Österreicher:innen leiden an Migräne. Was unterscheidet Migräne von Kopfschmerzen nach einer durchzechten Nacht oder dem Spannungs- oder Cluster-Kopfschmerz? Kann…

    Weiterlesen


  • Interview mit Universimed

    Vor Kurzem führte ich im Rahmen des EHF-Kongresses ein Interview durch. Hier findest du weitere Informationen dazu: Und hier der Link direkt zur Universimed Seite.

    Weiterlesen


  • Ein Überblick über Symptome, Ursachen und Diagnose Clusterkopfschmerzen sind eine seltene, aber schwere Art von Kopfschmerzen, die oft unverstanden sind. In diesem Blogbeitrag werden wir einen Überblick über die Symptome, Ursachen und Diagnose von Clusterkopfschmerzen geben. Symptome von Clusterkopfschmerzen Clusterkopfschmerzen…

    Weiterlesen


  • Was sind Clusterkopfschmerzen? Clusterkopfschmerzen sind eine seltene und sehr schmerzhafte Art von Kopfschmerzen, die in Schüben auftreten. Die Schmerzen treten plötzlich auf und können innerhalb weniger Minuten ihren Höhepunkt erreichen. Sie treten häufig einseitig auf und sind in der Regel…

    Weiterlesen


  • Die amerikanische Cluster Kopfschmerzen Patientenorganisation Clusterbusters führt dieses Jahr erstmalig eine europäische Clustkopfschmerzen Konferenz in Glasgow durch. Letztes Jahr fand die Konferenz online statt, dadurch konnte dann doch der Eine oder Andere Europäer zusehen und dabei sein. Solltest du dieses…

    Weiterlesen


  • Dr. Marion Vigl Krankenhaus barmherzige Brüder Wien Ordination 1020 Wien Univ.-Prof. Dr. Christian Wöber Kopfschmerzambulanz im AKH Wien Ordination 1180 Wien Dr. Nadine Vavra Ordination 1130 Wien Dr. Sonja Maria Tesar Wahlarztordination Klagenfurt Tel.: 0463/262626 Die Österreichische Kopfschmerzgesellschaft bietet weitere…

    Weiterlesen


  • Über die gefühlte Schmerzqualität und die Gesamterfahrung von Clusterkopfschmerzen zu sprechen, gestaltet sich für Viele als sehr schwierig. Die Gründe dafür sind vielfältig:Das geeignete Vokabular fehlt, man will vielleicht Angehörige nicht beunruhigen oder aber, und das vergisst man leicht, diese…

    Weiterlesen