-
Clusterkopfschmerzen und Arbeit
Wie man damit umgeht – Tipps und Strategien zur Bewältigung von Schmerzen während der Arbeit. Clusterkopfschmerzen können eine erhebliche Belastung für Menschen sein, die arbeiten müssen. Schmerzen während der Arbeit können schwierig sein, da man in der Regel nicht einfach eine Pause einlegen oder nach Hause gehen kann. In diesem Blogbeitrag werden wir Tipps und…
-
Was sind Clusterkopfschmerzen?
Ein Überblick über Symptome, Ursachen und Diagnose Clusterkopfschmerzen sind eine seltene, aber schwere Art von Kopfschmerzen, die oft unverstanden sind. In diesem Blogbeitrag werden wir einen Überblick über die Symptome, Ursachen und Diagnose von Clusterkopfschmerzen geben. Symptome von Clusterkopfschmerzen Clusterkopfschmerzen treten in Episoden auf, die oft mehrere Wochen oder Monate andauern können, bevor sie verschwinden.…
-
Wie man Freunde und Familie über Clusterkopfschmerzen aufklärt
Ein Leitfaden zur Erklärung der Krankheit und zur Einholung von Unterstützung. Clusterkopfschmerzen sind eine seltene, aber schwere Art von Kopfschmerzen, die oft schwer von Anderen nachzuvollziehen sind. Es kann schwierig sein, Freunde und Familie über Ihre Erkrankung aufzuklären und Unterstützung zu erhalten. In diesem Blogbeitrag werden wir besprechen, wie man Freunde und Familie über Clusterkopfschmerzen…
-
Wie kann ich feststellen, ob ich an Clusterkopfschmerzen leide?
Eine Anleitung zur Selbstbeobachtung und zur Suche nach medizinischer Hilfe. Clusterkopfschmerzen sind eine schwere und seltene Art von Kopfschmerzen, die viele Menschen betreffen können. Die Symptome von Clusterkopfschmerzen können sich von anderen Arten von Kopfschmerzen unterscheiden und können zu einem erheblichen Leidensdruck führen. In diesem Blogbeitrag werden wir besprechen, wie man Clusterkopfschmerzen erkennt, welche Symptome…
-
Clusterkopfschmerzen vs. Migräne: Was ist der Unterschied?
Kopfschmerzen können eine Vielzahl von Ursachen haben, und es gibt verschiedene Arten von Kopfschmerzen, von denen einige häufiger auftreten als andere. Über 200 Arten von Kopfschmerzen sind Neurologen bekannt. Clusterkopfschmerzen und Migräne sind zwei Kopfschmerzarten, die oft miteinander verwechselt werden. In diesem Blogbeitrag werden wir uns auf die Unterschiede zwischen Clusterkopfschmerzen und Migräne konzentrieren und…
-
Clusterkopfschmerzen Therapiemöglichkeiten
Was sind Clusterkopfschmerzen? Clusterkopfschmerzen sind eine seltene und sehr schmerzhafte Art von Kopfschmerzen, die in Schüben auftreten. Die Schmerzen treten plötzlich auf und können innerhalb weniger Minuten ihren Höhepunkt erreichen. Sie treten häufig einseitig auf und sind in der Regel sehr intensiv. Die Schmerzen können auch im Gesicht, im Hals oder hinter dem Auge auftreten.…
-
Clusterbusters-Konferenz zum ersten mal in Europa in 2023
Die amerikanische Cluster Kopfschmerzen Patientenorganisation Clusterbusters führt dieses Jahr erstmalig eine europäische Clustkopfschmerzen Konferenz in Glasgow durch. Letztes Jahr fand die Konferenz online statt, dadurch konnte dann doch der Eine oder Andere Europäer zusehen und dabei sein. Solltest du dieses Jahr Interesse daran haben die Konferenz zwischen 5. und 7. Mai 2023 zu besuchen, gib…
-
Ärzte- und Spezialistenliste für Cluster Kopfschmerzen
Univ.-Prof. Dr. Christian Wöber Kopfschmerzambulanz im AKH Wien Ordination 1180 Wien Dr. Sonja Maria Tesar Wahlarztordination Klagenfurt Tel.: 0463/262626 Die Österreichische Kopfschmerzgesellschaft bietet weitere Informationen zu Universitätskliniken und praktizierenden Ärzten.
-
Video “The Beast” – Die Kommunikation über die Qualität der Schmerzen
Über die gefühlte Schmerzqualität und die Gesamterfahrung von Clusterkopfschmerzen zu sprechen, gestaltet sich für Viele als sehr schwierig. Die Gründe dafür sind vielfältig:Das geeignete Vokabular fehlt, man will vielleicht Angehörige nicht beunruhigen oder aber, und das vergisst man leicht, diese Schmerzen können ein Trauma auslösen, das es erschwert darüber sprechen zu können. Bei den Clusterkopfschmerzen…
-
Ressourcen und Links
Die Selbsthilfegruppe Kopfweh Die Selbsthilfegruppe Kopfweh, kurz SHG “Kopfweh”, bietet Austausch zu einer großen Anzahl von Kopfschmerzerkrankungen, vornehmlich Migräne und eignet sich gut dazu, sich einen Überblick zu verschaffen und direkt mit Gruppen im eigenen Bundesland Kontakt aufzunehmen. Clusterkopf e.V. Der Bundesverband der Clusterkopfschmerz Selbsthilfe Gruppe (CSG), ist die deutsche Selbsthilfegruppe und informiert auf ihrer…